P_1.1.3 clt_long_time

Allgemeines Modell zur Berücksichtigung schichtabhängiger Kriechzahlen für Brettsperrholz-Elemente unterschiedlicher Aufbauten für den SLS-Nachweis

Beim Nachweis des Grenzzustandes der Gebrauchstauglichkeit von als Platten beanspruchte BSP-Elemente - z. B. in Form von Deckenkonstruktionen - ist neben dem Schwingungsnachweis der Durchbiegungsnachweis von maßgebender Bedeutung. Die Durchbiegungsanteile setzen sich - grob gesprochen - aus einem Anteil aus ständigen respektive quasi ständigen und kurzzeitig wirkenden Lasten zusammen. Für die ständig wirkenden Lasten ist es erforderlich, den Kriechanteil zu ermitteln und beim Nachweis zu berücksichtigen. Um diesen Anteil ermitteln zu können, ist die Kenntnis des Kriechbeiwertes kdef unerlässlich. Aus diesem Grunde steht ein Projekt zu diesem Thema vor dem unmittelbaren Abschluss, worin im Rahmen einer vergleichenden Betrachtung von BSH und CLE-BSP das Kriechverhalten beider Produkte vergleichend darlegt wurde. Die Ergebnisse zeigen - je nach Klima und Lastniveau - einen um rund 30% bis 40% höheren kdef-Wert für CLE-BSP. Die vorliegenden Kriechzahlen wurden an 5s-BSP-Elementen auf versuchstechnischem Wege ermittelt.

Um ein allgemein gültiges Modell zur Berücksichtigung der Kriecheinflüsse etablieren zu können, befasst sich das hier dargelegte und geplante Folgeprojekt mit der Ermittlung der Kriechzahl für den Rollschubanteil kc,9090. Damit soll es möglich werden, das gegenwärtig vorliegende Rechenmodell für verschmierte Kriechzahlen für Brettsperrholz kc,BSP zu evaluieren und nötigenfalls zu verbessern. Insbesondere soll mit einem allgemein gültigen Modell auch auf unterschiedlichen Aufbauten Rücksicht genommen werden können.

In einem gleichnamigen Projekt der Zwischenfinanzierungsperiode werden die Grundlagen in Form der Versuchsplanung und des Versuchsaufbaues durchgeführt.In diesem Projekt nach der Zwischenfinanzierungsperiode werden erst die auf Grund der notwendigen langen Versuchsdauer die endgültige Versuchsauswertung und Ermittlung der Kriechzahl für eine Rollschubbelastung durchgeführt und darauf basierend verschmierte Kriechzahlen für Brettsperrholz evaluiert.