2. Klagenfurter Holzbau-Fachtagung 2016
Am 1. September 2016 findet die 2. Klagenfurter Holzbau-Fachtagung 2016 statt.
Nach einem sehr erfolgreichen Start der Klagenfurter Holzbau Fachtagungs-Serie im Jahre 2014 steht die diesjährige 2. KlaHFT'16 wiederum im Zeichen des vielfältigen Themenbereiches rund um das 'Versorgen' und 'Umhüllen' im Holzbau.
Die Gebäudetechnik, gewöhnlich das kurzlebigste Subsystem eine Gebäudes, ist problemlos zugänglich und austauschbar zu gestalten. Die Leitungsführung hat daher in klar definierten 'Zonen' und 'Schienen' zu erfolgen. Dabei werden nicht selten tragende Bauteile gekreuzt und bauliche Maßnahmen in Form von Ausklinkungen und Durchbrüchen erforderlich Damit zusammenhängende Nachweisführungen werden im ersten Block der diesjährigen Fachtagung behandelt.
Mit dem 'Umhüllen' eines Holzbaus sind im Speziellen Ausführungsvariante für Wand- und Dachkonstruktionen gemeint. Im Rahmen des zweiten Vortragsblocks werden geeignete und zugelassene Fassadensysteme fü den Holzbau präsentiert. Weiter werden so genannte 'plug-and-play'- Fassadensysteme besprochen und praxistaugliche Aufbauten für Wan und Dach zur Diskussion gestellt.
Die 2. Klagenfurter Holzbau-Fachtagung spannt wiederum den Bogen von der Forschung über statisch-konstruktive Ingenieurlösungen bis hin zu erprobten und ausgeführten Konstruktionsdetails. Auch diesmal wird über den Tellerrand des Holzbaus geblickt, um die im Planungsprozess nicht selten vernachlässigten Themenbereiche rund um das 'Versorgen' und 'Umhüllen' in ein erweitertes Betrachtungsfeld des Holzbaus zu bringen.